Ansichten: 222 Autor: Leah Veröffentlichung Zeit: 2025-01-15 Herkunft: Website
Inhaltsmenü
● Für die Verbindung erforderliche Komponenten
● Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen der Lastzelle
>> 1. Bereiten Sie sich auf die Kalibrierung vor
>> 2. Tool offene Kalibrierung öffnen
>> 3. Führen Sie keine Kalibrierung durch
>> 4. Auftragen Sie bekannte Gewichte
>> 5. Kalibrierungseinstellungen speichern
● Beispiel Video Demonstration
● Fehlerbehebung häufiges Problem
● FAQ
>> 1. Was ist der Unterschied zwischen Kompressions- und Spannungslastzellen?
>> 2. Kann ich mehrere Lastzellen gleichzeitig verwenden?
>> 3. Welche Anwendungsarten verwenden Kompressions- und Spannungslastzellen?
>> 4. Wie oft soll ich meine Lastzelle kalibrieren?
>> 5. Welche Software kann ich für die Datenerfassung aus USB -Lastzellen verwenden?
● Zitate:
Lastzellen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen Anwendungen und bieten genaue Kraft- oder Gewichtsmessungen. Sie sind in zwei Primärtypen erhältlich: Kompressionslastzellen, die die für die Komprimierung angewendete Kraft messen, und Spannungslastzellen, die die für sie ausgebildete Kraft messen. Bei technologischen Fortschritten ist es immer häufiger, diese Lastzellen mit Computern über USB zu verbinden, was eine nahtlose Datenerfassung und -analyse ermöglicht. Dieser Artikel führt Sie durch den Vorgang des Verbindens und Kalibrierens a Komprimierung und Spannungslastzelle über USB.
Lastzellen funktionieren basierend auf dem Prinzip von Dehnungsmessgeräten, die die mechanische Kraft in ein elektrisches Signal umwandeln. Dieses Signal kann dann von einem Computer oder Mikrocontroller gemessen und interpretiert werden.
- Komprimierungslastzellen: Kräfte, die auf sie herabdringen.
- Spannungslastzellen: Es wurde entwickelt, um Kräfte zu messen, die an ihnen ziehen.
Beide Typen können häufig abhängig von den Anwendungsanforderungen austauschbar verwendet werden.
Um eine Komprimierungs- und Spannungslastzelle über USB zu verbinden, benötigen Sie:
- Eine kompatible Lastzelle (Kompression/Spannung)
- Eine USB-Lastzellschnittstelle (z. B. DI-100U oder ähnliches)
- Datenerfassungssoftware (z. B. Loadvue Pro, SensorVue)
- Ein Computer mit verfügbaren USB -Anschlüssen
- Kalibrierungsgewichte (für genaue Kalibrierung)
1. Identifizieren Sie Lastzelldrähte: Die meisten Lastzellen haben vier Drähte:
- Rot (Anregung +)
- Schwarz (Anregung -)
- Weiß (Signal +)
- grün (Signal -)
2.. Schließen Sie die Signalkonditionierungsschaltung an: Schließen Sie die Lastzelldrähte an die entsprechenden Klemmen an Ihrer USB -Lastzellschnittstelle an. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher sind, um einen Signalverlust zu verhindern.
3. Schließen Sie die USB -Schnittstelle mit dem Computer an: Stecken Sie den USB -Anschluss von Ihrer Lastzellschnittstelle in einen verfügbaren USB -Anschluss auf Ihrem Computer.
4. Installieren Sie die erforderlichen Treiber: Abhängig von Ihrer Schnittstelle müssen Sie möglicherweise bestimmte Treiber installieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Installation.
5. Startdatenerfassungssoftware: Öffnen Sie Ihre ausgewählte Software (z. B. LoadVue Pro), um Daten aus der angeschlossenen Lastzelle zu empfangen.
Die Kalibrierung ist entscheidend, um genaue Messungen aus Ihrer Lastzelle sicherzustellen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Komprimierung und Spannungslastzelle mithilfe von Software kalibrieren:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Lastzelle in ihrer beabsichtigten Anwendung sicher montiert ist.
- Entfernen Sie alle Lasten aus der Zelle, bevor Sie die Kalibrierung beginnen.
- Navigieren Sie in Ihrer Datenerfassungssoftware zum Kalibrierungsabschnitt.
- Wählen Sie die angeschlossene Lastzelle aus der Liste der Geräte aus.
- Stellen Sie den Nullpunkt in der Software ohne Gewicht ein. Dies stellt sicher, dass nachfolgende Messwerte nur angewandte Ladungen berücksichtigen.
- Verwenden Sie bekannte Gewichte für die Kalibrierung:
- Für Zwei-Punkte-Kalibrierung:
- Wenden Sie ein bekanntes niedrigeres Gewicht an (z. B. 0 kg).
- Notieren Sie diesen Wert in der Software.
- Wenden Sie ein bekanntes oberes Gewicht an (z. B. in voller Skala).
- Den Wert aufzeichnen.
- für Mehrpunktkalibrierung:
- Wenden Sie mehrere Gewichte über den Bereich der Lastzelle an.
- Notieren Sie jedes Gewicht nacheinander.
- Sparen Sie die Kalibrierungseinstellungen in der Software, sobald alle Gewichte aufgezeichnet sind.
- Überprüfen Sie, ob die Messwerte die erwarteten Werte entsprechen, indem bekannte Gewichte erneut angewendet werden.
Eine visuelle Anleitung zum Anschließen und Kalibrieren einer USB -Lastzelle finden Sie in diesem [Video -Tutorial].
Wenn Sie während der Verbindung oder Kalibrierung auf Probleme stoßen:
- Keine Daten empfangen: Überprüfen Sie alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass die Treiber korrekt installiert sind.
- ungenaue Messwerte: Kalibrierungsschritte erneut überprüfen; Stellen Sie sicher, dass bekannte Gewichte genau und korrekt in die Software eingegeben sind.
Das Verbinden und Kalibrieren einer Kompressions- und Spannlastzelle über USB ist ein einfacher Prozess, der die Messfunktionen in verschiedenen Anwendungen verbessert. Durch die Befolgung dieses Handbuchs können Benutzer über ihre ausgewählten Softwarelösungen genaue Lesungen und eine effektive Datenerfassung sicherstellen.
Kompressionslastzellen messen nach unten angelegte Kräfte, während Spannlastzellen die nach oben aufgebrachten Kräfte oder Ziehkräfte messen.
Ja, mehrere USB -Lastzellen können mit einem USB -Hub an einen Computer angeschlossen werden, sodass die gleichzeitige Datenerfassung von allen verbundenen Geräten durch die Datenerfassung ermöglicht werden kann.
Diese Belastungszellen werden üblicherweise in industriellen Waagesystemen, Materialtests, strukturellen Überwachung und Forschungsanwendungen verwendet, die genaue Kraftmessungen erfordern.
Es wird empfohlen, Ihre Lastzelle mindestens einmal im Jahr oder zu kalibrieren, wenn sie bewegt oder signifikanten Änderungen der Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist.
Zu den beliebten Optionen gehören unter anderem Loadvue Pro, SensorVue, ControlVue, Matlab und LabView.
[1] https://www.loadstarsensors.com/technology/usb-load-cells.html
[2] https://www.youtube.com/watch?v=mxov1spenk8
[3] https://assets.omega.com/manuals/mqs5447.pdf
[4] https://www.loadstarsensors.com/load-cell-calibration-using-calibration-software.html
[5] https://www.interfaceforce.com/Tension-load-cells-101/
[6] https://www.phidgets.com/docs/calibrating_load_cells
[7] https://www.interfaceforce.com/load-cell-connection-to-usb-instrumentation-advances-measurement-applications/
[8] https://www.interfaceforce.com/load-cell-set-up-basics/
[9] https://learn.sparkfun.com/tutorials/openscale-applications-shookup-guide/all
[10] https://www.massload.com/a-compregation-guide-to-calibrating-load-cell-and-maintaining-crane-scale-curacy/
[11] https://forum.arduino.cc/t/getting-output-voltage-from-load-cell-in-uarduino/1098950
[12] https://www.800loadcel.com/product-videos.html
[13] https://www.800loadcel.com/assets/files/electronics/dscusb_standard_manual.pdf
[14] https://www.fibossensor.com/how-to-connect-a-load-cell-to-computer.html
[15] https://www.youtube.com/watch?v=i0ylrlyefnm
[16] https://www.youtube.com/watch?v=st23xtyiigc
[17] https://www.youtube.com/watch?v=u7dbmmpmg3g
[18] https://mhforce.com/product/dsc-usb-load-cell-indicator/
[19] https://www.phidgets.com/docs/load_cell_guide
Inhalt ist leer!
Werden Spannungslastzellsensoren in China langlebig hergestellt?
Kann ein Rückenspannungssensor arbeitsbedingte Verletzungen verhindern?
Wie kalibrieren Sie einen 1000n -Spannungskraftsensor effektiv?
Welche Funktionen sollten Sie in einem Spannungsgürtel -Dickensensor suchen?
Wie wählen Sie einen Sensor zur Messung der Spannung in unterschiedlichen Winkeln?
Welche Materialien werden in hochpräzisen Kraftsensoren verwendet?
Welche Branchen verwenden Wellenspannungssensoren am meisten?
Welche Arten von Sensoren werden verwendet, um die Kabelkraft zu erkennen?
Warum zeigt mein Subaru eine Sicherheitsgurtsensor -Warnlicht?
Kontakt:
Telefon: +86 18921011531
E -Mail: nickinfo@fibos.cn
Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China