Ansichten: 222 Autor: Tina Veröffentlichung Zeit: 2024-11-09 Herkunft: Website
Inhaltsmenü
● Komponenten, die zum Anschließen einer Lastzelle erforderlich sind
>> Schaltplan:
● Verbindungslastzelle mit einem Verstärker anschließen
>> Schritt-für-Schritt-Anleitung:
● Gemeinsame Probleme und Fehlerbehebung
>> 1. Was ist der Unterschied zwischen einem 3-Draht und einer 4-Draht-Lastzelle?
>> 2. Wie kalibriere ich meine Lastzelle?
>> 3. Kann ich eine Lastzelle mit einem Himbeer -Pi verwenden?
>> 4. Was sind die gängigen Anwendungen von Lastzellen?
>> 5. Wie kann ich bei einer nicht reagierenden Lastzelle beheben?
Lastzellen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen Anwendungen, von industriellen Waagesystemen bis hin zu medizinischen Geräten. Sie wandeln mechanische Kraft in ein elektrisches Signal um und ermöglichen genaue Gewichts- oder Kraftmessungen. Die ordnungsgemäße Installation und Verbindung von Lastzellen ist entscheidend, um genaue Messwerte und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess des Anschließens a Lastzelle einschließlich Verkabelung, Integration mit Verstärkern und Kalibrierung.
Eine Lastzelle ist ein Wandler, der Kraft in ein elektrisches Signal umwandelt. Der häufigste Typ ist die Lastzelle der Dehnungsmessgeräte, die das Prinzip der Dehnungsmessgeräte verwendet, um die durch angelegte Kraft verursachte Verformung zu messen. Lastzellen werden in Branchen wie Herstellung, Transport und Gesundheitsversorgung für Anwendungen wie Waage Skalen, Kraftmessung und Lastüberwachung häufig eingesetzt.
Es gibt verschiedene Arten von Lastzellen, darunter:
- Belastungszellen der Dehnungsmessgeräte: Dies sind die häufigsten und verwenden Dehnungsmessgeräte zur Messung der Verformung.
- Hydraulische Belastungszellen: Diese verwenden Fluiddruck zur Messung der Kraft und werden häufig in Hochleistungsanwendungen verwendet.
- Pneumatische Belastungszellen: Diese messen Kraft durch Luftdruck und werden typischerweise in Anwendungen verwendet, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
Um eine Lastzelle erfolgreich anzuschließen, benötigen Sie die folgenden Komponenten:
- Lastzelle: Der primäre Sensor, der Kraft misst.
- Verstärker: wie der HX711, der das Signal aus der Lastzelle für eine bessere Genauigkeit verstärkt.
- Mikrocontroller: Ein Arduino- oder Raspberry -Pi, um das amplifizierte Signal zu verarbeiten und Berechnungen durchzuführen.
- Drähte und Anschlüsse: Für die erforderlichen elektrischen Verbindungen.
Die korrekte Verkabelung einer Lastzelle ist für den Betrieb von entscheidender Bedeutung. Lastzellen sind je nach Konfiguration typischerweise mit vier oder sechs Drähten ausgestattet. Die häufigsten Konfigurationen sind 3-Draht- und 4-Draht-Setups.
- Rot: Anregung + (Stromversorgung)
- Schwarz: Anregung - (Boden)
- Grün: Signal + (Ausgang)
- Weiß: Signal - (Ausgang)
Stellen Sie sicher, dass Sie die Farbcodierung befolgen und die Drähte mit den entsprechenden Klemmen des Verstärkers anschließen.
Sobald die Lastzelle verdrahtet ist, besteht der nächste Schritt darin, sie an einen Verstärker wie den HX711 zu verbinden. Dieser Verstärker wurde speziell für Lastzellen entwickelt und bietet die erforderliche Verstärkung für die kleinen Signale, die von der Lastzelle erzeugt werden.
1. Schließen Sie die Lastzelldrähte gemäß der Farbcodierung an den HX711 an.
2. Mit einer geeigneten Spannung (normalerweise 5 V) den HX711 mit Strom mit Strom versorgen.
3. Verwenden Sie Jumper -Drähte, um den HX711 mit Ihrem Mikrocontroller zu verbinden.
Die Kalibrierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Lastzelle genaue Messungen liefert. Der Prozess beinhaltet die Anwendung eines bekannten Gewichts auf die Lastzelle und das Einstellen des Ausgangs an den erwarteten Wert.
1. Platzieren Sie ein bekanntes Gewicht auf die Lastzelle.
2. Nehmen Sie den Ausgangswert aus dem Mikrocontroller auf.
3. Passen Sie den Kalibrierungsfaktor in Ihrem Code ein, bis die Ausgabe dem bekannten Gewicht entspricht.
Während der Arbeit mit Lastzellen können Sie auf mehrere häufige Probleme stoßen, wie z. B.:
- Nicht ansprechende Lastzelle: Überprüfen Sie die Verkabelung und Verbindungen.
- ungenaue Messwerte: Stellen Sie die ordnungsgemäße Kalibrierung sicher und prüfen Sie, ob mechanische Störungen.
- Rauschen im Signal: Verwenden Sie abgeschirmte Kabel und ordnungsgemäße Erdung, um elektromagnetische Interferenzen zu minimieren.
Das richtige Anschließen einer Lastzelle ist entscheidend, um genaue und zuverlässige Messungen zu erreichen. Wenn Sie den in diesem Artikel beschriebenen Richtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Lastzellinstallation erfolgreich ist. Denken Sie daran, auf Verkabelung, Kalibrierung und Fehlerbehebung zu achten, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
Eine 3-Draht-Lastzelle verwendet drei Drähte zur Anregung und zum Signal, während eine 4-Draht-Lastzelle separate Drähte für Anregung und Signal hat, was eine bessere Genauigkeit bietet.
Um eine Lastzelle zu kalibrieren, wenden Sie ein bekanntes Gewicht an, zeichnen Sie den Ausgang auf und passen Sie den Kalibrierungsfaktor in Ihrem Code an, bis der Ausgang dem bekannten Gewicht entspricht.
Ja, Sie können eine Lastzelle mit einem Himbeer -Pi verwenden, indem Sie sie mit einem geeigneten Verstärker wie dem HX711 anschließen und Python zum Lesen der Daten verwenden.
Lastzellen werden üblicherweise in Waageskalen, Kraftmesssystemen und Lastüberwachung in verschiedenen Branchen verwendet.
Überprüfen Sie die Verkabelungsverbindungen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausreichend ist, und vergewissern Sie sich, dass die Lastzelle nicht mechanisch verstopft ist.
Inhalt ist leer!
Kontakt:
Telefon: +86 18921011531
E -Mail: nickinfo@fibos.cn
Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China