Ansichten: 222 Autor: Tina Veröffentlichung Zeit: 2024-11-07 Herkunft: Website
In der Welt der Elektronik und Automatisierung ist eine genaue Gewichtsmessung für verschiedene Anwendungen von entscheidender Bedeutung, von industriellen Skalen bis hin zu DIY -Projekten. Die Kombination von a Die Lastzelle und der HX711 -Verstärker bieten eine zuverlässige Lösung zum Messen von Gewicht. In diesem Artikel wird Sie durch den Prozess der Verbindung eines HX711 mit einer Lastzelle, dem Programmieren eines Arduino zum Lesen der Werte und der Erstellung einer digitalen Skala führen.
Eine Lastzelle ist eine Art Wandler, der eine Kraft in ein elektrisches Signal umwandelt. Es wird häufig für das Wiegen von Anwendungen verwendet. Lastzellen sind wesentliche Komponenten in Skalen und Balancen und bieten genaue Gewichtsmessungen.
Es gibt verschiedene Arten von Lastzellen, darunter:
.
- Hydraulische Belastungszellen: Diese verwenden den Flüssigkeitsdruck, um das Gewicht zu messen.
- Pneumatische Belastungszellen: Diese messen Gewicht basierend auf dem Luftdruck.
Lastzellen arbeiten nach dem Prinzip von Dehnungsmessgeräten, die den Widerstand ändern, wenn sie einer Kraft unterzogen werden. Diese Änderung des Widerstands wird in ein elektrisches Signal umgewandelt, das gemessen und interpretiert werden kann.
Der HX711 ist ein Precision 24-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) für Waage Skalen und industrielle Steuerungsanwendungen. Es wird üblicherweise mit Lastzellen verwendet, um das analoge Signal in ein digitales Format zu verstärken und umzuwandeln, das von Mikrocontrollern wie Arduino gelesen werden kann.
- hohe Präzision mit 24-Bit-Auflösung.
-Eingebauter Verstärker mit niedrigem Nutzen.
- Zwei Differentialeingaben für Lastzellen.
- Einfache Schnittstelle mit Mikrocontrollern.
HX711 wird in verschiedenen Anwendungen verwendet, darunter:
- Digitale Waage Skalen.
- Industrielle Waagesysteme.
- Lastüberwachung im Bau.
Um einen HX711 an eine Lastzelle zu verbinden, benötigen Sie:
- Lastzelle (z. B. 5 kg oder 50 kg).
- HX711 -Modul.
- Arduino Board (z. B. Arduino Uno).
- Pulloverdrähte.
- Breadboard (optional).
1. Schließen Sie die Lastzelle mit HX711 an:
- Schließen Sie den roten Kabel (a+) der Lastzelle an den E+ -Pin am HX711 an.
- Schließen Sie den schwarzen Draht (a-) an den E-Pin an.
- Schließen Sie den weißen Draht (B+) an den A+ Pin an.
- Schließen Sie den grünen Draht (B-) an den A-Pin an.
2. Schließen Sie HX711 an Arduino an:
- Schließen Sie den VCC -Stift von HX711 an den 5 -V -Stift auf Arduino an.
- Schließen Sie den GND -Pin an die GND auf Arduino an.
- Schließen Sie den DT -Pin an einen digitalen Stift an (z. B. D2).
- Schließen Sie den SCK -Stift an einen anderen digitalen Stift an (z. B. D3).
Um den Arduino zu programmieren, müssen Sie die HX711 -Bibliothek installieren. Sie können dies über den Arduino Library Manager tun.
- Der Code initialisiert den HX711 und legt die Skala auf Null fest.
- Es liest das Gewicht kontinuierlich und druckt es auf den seriellen Monitor.
Die Kalibrierung ist wichtig, um genaue Gewichtsmessungen zu gewährleisten. Es umfasst die Anpassung der Skala, um Unstimmigkeiten zu berücksichtigen.
1. Platzieren Sie ein bekanntes Gewicht auf die Lastzelle.
2. Verwenden Sie die Funktion `set_scale ()`, um den Kalibrierungsfaktor basierend auf dem bekannten Gewicht zu setzen.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Messwerte genau sind.
- Verwenden Sie Gewichte, die nahe an der maximalen Kapazität der Lastzelle liegen.
- Stellen Sie sicher, dass die Lastzelle stabil ist und während der Kalibrierung nicht Vibrationen ausgesetzt ist.
- Zelle laden.
- HX711 -Modul.
- Arduino Board.
- LCD -Anzeige (optional).
- Stromversorgung.
1. Befolgen Sie die Verkabelungsanweisungen, um die Komponenten zu verbinden.
2. Laden Sie den Arduino -Code hoch.
3. Wenn Sie ein LCD verwenden, ändern Sie den Code, um das Gewicht auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Testen Sie nach dem Zusammenbau die Skala, indem Sie bekannte Gewichte darauf platzieren und die Messwerte überprüfen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher sind.
- Überprüfen Sie, ob lose Drähte oder falsche PIN -Anschlüsse.
- Wenn die Messwerte inkonsistent sind, kalibrieren Sie die Skala neu.
- Stellen Sie sicher, dass die Lastzelle nicht überlastet ist.
- Verwenden Sie abgeschirmte Kabel, um das Geräusch zu reduzieren.
- Halten Sie den Setup von elektromagnetischen Interferenzquellen fern.
Das Anschließen eines HX711 mit einer Lastzelle ist ein einfacher Prozess, der eine genaue Gewichtsmessung für verschiedene Anwendungen ermöglicht. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre eigene digitale Skala erstellen und die Möglichkeiten der Lastzellentechnologie untersuchen.
Das maximale Gewicht, das eine Lastzelle messen kann, hängt von ihren Spezifikationen ab. Häufige Lastzellen können von einigen Gramm bis zu mehreren Tonnen messen.
Ja, HX711 kann mit verschiedenen Mikrocontrollern verwendet werden, einschließlich Raspberry Pi und ESP32.
Wenn die Lastzelle konsistent falsche Messwerte liefert oder bei der Anwendung des Gewichts keine Antwort zeigt, kann sie fehlerhaft sein.
Lastzellen werden üblicherweise in industriellen Maßstäben, medizinischen Geräten und Automatisierungssystemen verwendet.
Um die Genauigkeit zu verbessern, sicherzustellen, dass eine ordnungsgemäße Kalibrierung gewährleistet ist, hochwertige Komponenten verwenden und Umweltstörungen minimieren.
Dieser umfassende Leitfaden bietet eine solide Grundlage für alle, die einen HX711 mit einer Lastzelle anschließen und eine digitale Skala erstellen möchten. Mit den richtigen Komponenten und einer sorgfältigen Montage können Sie für Ihre Projekte genaue Gewichtsmessungen durchführen.
Inhalt ist leer!
Kontakt:
Telefon: +86 18921011531
E -Mail: nickinfo@fibos.cn
Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China