  nickinfo@fibos.cn |      0086 18921011531

Wie verbinde ich Lastzellen in Reihe?

Ansichten: 222     Autor: Tina Veröffentlichung Zeit: 2024-11-07 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Einführung

Lastzellen verstehen

>> Arten von Lastzellen

Warum in Reihe Lastzellen anschließen?

>> Vorteile von Serienverbindungen

So verbinden Sie Lastzellen in Reihe

>> Schritt-für-Schritt-Anleitung

>> Gemeinsame Kabelkonfigurationen

Lastzellsignalverarbeitung

>> Bedeutung von Lastzellverstärkern

Kalibrierung von Lastzellen in Reihe

>> Kalibrierungsprozess

Fehlerbehebung häufiges Problem

>> Häufige Probleme

>> Lösungen

Abschluss

Häufig gestellte Fragen

>> 1. Was ist der Unterschied zwischen Serien- und Parallel -Lastzellen -Verbindungen?

>> 2. Woher weiß ich, ob meine Lastzellen richtig kalibriert sind?

>> 3. Kann ich verschiedene Arten von Lastzellen in Reihe anschließen?

>> 4. Welche Werkzeuge benötige ich, um Lastzellen zu verbinden?

>> 5. Wie kann ich Probleme mit meinem Lastzellen -Setup beheben?

Einführung

Lastzellen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen Messsystemen, insbesondere bei Wägungsanwendungen. Sie wandeln mechanische Kraft in ein elektrisches Signal um und ermöglichen genaue Messungen. Das Verbinden von Lastzellen in Reihe kann ihre Funktionalität verbessern, insbesondere in Anwendungen, die eine höhere Empfindlichkeit und Genauigkeit erfordern. In diesem Artikel wird der Verknüpfungsprozess untersucht Lastzellen in Reihe, die Vorteile dieser Konfiguration und die Fehlerbehebung mit gemeinsamen Problemen.

Lastzellen verstehen

Lastzellen sind Wandler, die Kraft oder Gewicht in ein elektrisches Signal umwandeln. Sie werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, einschließlich Skalen, Kraftmesssysteme und Materialtests. Es gibt verschiedene Arten von Lastzellen, einschließlich Dehnungsmesser-, hydraulischer und pneumatischer Belastungszellen mit jeweils einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen.

Arten von Lastzellen

- Belastungszellen der Dehnungsmessgeräte: Der häufigste Typ unter Verwendung von Dehnungsmessgeräten zur Messung der Deformation.

- Hydraulische Belastungszellen: Verwenden Sie den Flüssigkeitsdruck, um das Gewicht zu messen, das für schwere Belastungen geeignet ist.

- Pneumatische Lastzellen: Mit Luftdruck arbeiten, ideal für bestimmte Anwendungen, die eine nichtkontakte Messung erfordern.

Lastzelle an PC3 anschließen

Warum in Reihe Lastzellen anschließen?

Die Verbindungslastzellen in Reihe ermöglichen die Summierung ihrer Ausgänge, die in verschiedenen Szenarien von Vorteil sein kann. Diese Konfiguration ist besonders nützlich, wenn große Lasten gemessen werden, die die Kapazität einer einzelnen Lastzelle überschreiten.

Vorteile von Serienverbindungen

- Erhöhte Empfindlichkeit: Das Ausgangssignal kann verstärkt werden, was zu genaueren Messungen führt.

- Höhere Belastungskapazität: Mehrere Lastzellen können gemeinsam größere Gewichte bewältigen.

- Vereinfachte Verkabelung: Im Vergleich zu parallelen Konfigurationen sind weniger Verbindungen erforderlich.

So verbinden Sie Lastzellen in Reihe

Das Verbindungslastzellen in Reihe beinhaltet einige einfache Schritte. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Erfassen Sie die notwendigen Werkzeuge und Materialien:

- Lastzellen (stellen Sie sicher, dass sie kompatibel sind).

- Zellverstärker laden.

- Kabelwerkzeuge (Schraubendreher, Drahtstreifen usw.).

- Multimeter zum Testen von Verbindungen.

2. Identifizieren Sie die Kabelkonfiguration:

-Lastzellen sind typischerweise in 4-Draht- oder 6-Draht-Konfigurationen erhältlich. Das Verständnis dieser Konfigurationen ist für ordnungsgemäße Verbindungen von entscheidender Bedeutung.

3.. Verkabelung der Lastzellen:

- Für eine 4-Draht-Lastzelle:

- Schließen Sie den positiven Anregungsdraht der ersten Lastzelle mit der positiven Anregung der zweiten Lastzelle an.

- Schließen Sie den negativen Anregungsdraht der ersten Lastzelle mit der negativen Anregung der zweiten Lastzelle an.

- Schließen Sie die Ausgangsdrähte entsprechend an.

- Für eine 6-Draht-Lastzelle:

- Verwenden Sie die zusätzlichen Sinnesdrähte, um die Genauigkeit zu verbessern, indem Spannungsabfälle ausgeglichen werden.

4. Schließen Sie den Lastzellenverstärker an:

- Der kombinierte Ausgang aus den Lastzellen sollte an einen Lastzellverstärker angeschlossen werden, wodurch das Signal zur weiteren Verwendung verarbeitet wird.

Gemeinsame Kabelkonfigurationen

- 4-Wire-Konfiguration: Am häufigsten für allgemeine Anwendungen geeignet.

- 6-Wire-Konfiguration: bietet eine bessere Genauigkeit durch Ausgleich des Widerstands in den Drähten.

Schließen Sie eine Lastzelle 4 an4

Lastzellsignalverarbeitung

Sobald die Lastzellen verbunden sind, ist der nächste Schritt die Signalverarbeitung. Der Lastzellverstärker spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle und wandelt die kleinen elektrischen Signale aus den Lastzellen in ein verwendbares Format um.

Bedeutung von Lastzellverstärkern

Lastzellverstärker verbessern die Signalstärke und erleichtern das Lesen und Interpretieren. Sie helfen auch dabei, das Geräusch herauszufiltern und sicherzustellen, dass die Messungen genau und zuverlässig sind.

Kalibrierung von Lastzellen in Reihe

Kalibrierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Lastzellen genaue Messungen liefern. Hier erfahren Sie, wie Sie Lastzellen kalibrieren, die in Reihe angeschlossen sind:

Kalibrierungsprozess

1. Richten Sie Kalibrierungsgewichte ein: Verwenden Sie bekannte Gewichte, um die Lastzellen zu testen.

2. Gewichte nacheinander anwenden: Beginnen Sie mit dem niedrigsten Gewicht und steigen allmählich an.

3. Einstellen Sie den Ausgang an: Verwenden Sie die Einstellungen des Verstärkers, um den Ausgang anzupassen, bis er den bekannten Gewichten entspricht.

4. Genauigkeit wiederholen: Führen Sie die Kalibrierung mehrmals aus, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Fehlerbehebung häufiges Problem

Auch bei ordnungsgemäßen Verbindungen können Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösungen:

Häufige Probleme

- Inkonsistente Messwerte: Dies kann auf schlechte Verbindungen oder fehlerhafte Lastzellen hinweisen.

- Signalrauschen: Überprüfen Sie die Störungen von Elektrogeräten in der Nähe.

- Kalibrierungsdrift: regelmäßig neu kalibrieren, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten.

Lösungen

- Verbindungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Drähte sicher angeschlossen und frei von Schäden sind.

- Verwenden Sie abgeschirmte Kabel: Dies kann dazu beitragen, das elektrische Rauschen zu verringern.

- Regelmäßige Wartung: Überprüfen und neu kalibrieren Sie das System regelmäßig.

Abschluss

Das Verbinden von Lastzellen in Reihe ist eine leistungsstarke Methode zur Verbesserung der Messfunktionen in verschiedenen Anwendungen. Durch das Verständnis der Verdrahtungskonfigurationen, der Signalverarbeitung und der Kalibrierungsprozesse können Benutzer genaue und zuverlässige Messungen sicherstellen. Richtige Fehlerbehebungstechniken können die Leistung von Lastzellsystemen weiter verbessern.

Verbinden Sie eine Lastzelle1

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Serien- und Parallel -Lastzellen -Verbindungen?

Serienverbindungen summieren die Ausgänge mehrerer Lastzellen und erhöhen die Empfindlichkeit und die Belastungskapazität, während parallele Verbindungen individuelle Lastmessungen ermöglichen.

2. Woher weiß ich, ob meine Lastzellen richtig kalibriert sind?

Testen Sie regelmäßig mit bekannten Gewichten und passen Sie den Ausgang an, bis er den erwarteten Werten entspricht.

3. Kann ich verschiedene Arten von Lastzellen in Reihe anschließen?

Es wird im Allgemeinen empfohlen, den gleichen Typ von Lastzellen in Reihe zu verwenden, um eine konsistente Leistung zu gewährleisten.

4. Welche Werkzeuge benötige ich, um Lastzellen zu verbinden?

Grundlegende Kabelwerkzeuge wie Schraubendreher, Drahtstreifen und ein Multimeter zum Testen von Verbindungen.

5. Wie kann ich Probleme mit meinem Lastzellen -Setup beheben?

Überprüfen Sie die Verbindungen, verwenden Sie abgeschirmte Kabel, um das Rauschen zu reduzieren, und führen Sie eine regelmäßige Wartung und Neukalibrierung durch.

Tabelle der Inhaltsliste

Verwandte Produkte

Verwandte Produkte

Inhalt ist leer!

Motoranpassungshandbuch

Bitte geben Sie Ihre detaillierten Anforderungen an, und unsere Ingenieure bieten Ihnen die optimale Lösung, die auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten ist.

Kontaktieren Sie uns

Seit über einem Jahrzehnt befasst sich Fibos in der Herstellung von Mikrokraftsensor- und Lastzellen. Wir sind stolz darauf, alle unsere Kunden unabhängig von ihrer Größe zu unterstützen.

 Lastzellkapazitätsbereich von 100 g bis 1000 Tonnen
 Reduktionszeit um 40%.
Kontaktieren Sie uns

Sie können Ihre 2D/3D -CAD -Designdateien problemlos hochladen, und unser Verkaufstechnik -Team bietet Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot.

ÜBER UNS

FIBOS ist auf Forschung, Entwicklung und Produktion von Wäschekraftsensor spezialisiert.
Der Service- und
Kalibrierungskalibrierungsdienst ist NIST und entspricht ISO 17025.

Produkte

Customized Lastzelle

LÖSUNG

Kfz -Test

UNTERNEHMEN

 Kontakt:

 Telefon: +86 18921011531

 E -Mail: nickinfo@fibos.cn

 Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China

Copyright © Fibos Mess Technology (Changzhou) Co., Ltd. Sitemap