  nickinfo@fibos.cn |      0086 18921011531

Wie verbinde ich Lastzelle mit Bild?

Ansichten: 222     Autor: Tina veröffentlichen Zeit: 2024-11-08 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Einführung

Lastzellen verstehen

Für die Verbindung erforderliche Komponenten

Schaltpläne für Lastzellen

Lastzelle mit dem PIC -Mikrocontroller anschließen

Kalibrierung von Lastzellen

Signalverarbeitung und Dateninterpretation

Fehlerbehebung häufiges Problem

Abschluss

Häufig gestellte Fragen

>> 1. Was ist eine Lastzelle und wie funktioniert sie?

>> 2. Wie wähle ich die richtige Lastzelle für meine Anwendung aus?

>> 3. Was sind die gängigen Arten von Lastzellen?

>> 4. Wie kann ich Probleme mit meinem Lastzellen -Setup beheben?

>> 5. Welche Programmiersprachen können mit PIC -Mikrocontrollern verwendet werden?

Einführung

Lastzellen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen Messsystemen, die die mechanische Kraft in elektrische Signale umwandeln. Sie werden in Branchen, die von der Fertigung über die Gesundheitsversorgung reichen, für Anwendungen wie Waagen und Kraftmessung häufig eingesetzt. Andererseits sind PIC -Mikrocontroller vielseitige Geräte, die Daten von Sensoren verarbeiten können, was sie ideal für die Schnittstelle mit Lastzellen ermöglicht. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Verbindung a Laden Sie die Zelle in einen PIC -Mikrocontroller, um genaue Gewichtsmessungen zu gewährleisten.

Lastzellen verstehen

Eine Lastzelle ist eine Art Wandler, der Kraft oder Gewicht in ein elektrisches Signal umwandelt. Die häufigste Art der Lastzelle ist die Lastzelle der Dehnungsmesser, die das Prinzip der Dehnungsmessgeräte verwendet, um die durch das angelegte Gewicht verursachte Verformung zu messen. Wenn eine Last angewendet wird, verformt sich die Dehnungsmessstufe und ändert ihren elektrischen Widerstand, der gemessen und in einen Gewichtswert umgewandelt werden kann.

Lastzellen gibt es in verschiedenen Typen, darunter:

◆ Dehnungsmesser Lastzellen: am häufigsten, in Skalen und industriellen Anwendungen verwendet.

◆ Hydraulische Belastungszellen: Verwenden Sie den Flüssigkeitsdruck, um das Gewicht zu messen, das für schwere Belastungen geeignet ist.

◆ Pneumatische Lastzellen: Verwenden Sie Luftdruck, ideal für dynamische Messungen.

Diese Geräte finden Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich industrielles Wiegen, medizinischen Geräten und Automobiltests.

Betriebsverstärker Schaltkreise_4

Für die Verbindung erforderliche Komponenten

Um eine Lastzelle an einen PIC -Mikrocontroller anzuschließen, benötigen Sie die folgenden Komponenten:

◆ Lastzelle: Der Sensor, der das Gewicht misst.

◆ PIC -Mikrocontroller: Die Verarbeitungseinheit, die die Daten aus der Lastzelle liest.

◆ HX711-Modul: Ein Verstärker und ein Analog-zu-Digital-Wandler, das speziell für Lastzellen ausgelegt ist.

◆ Verbinden von Drähten: Zum Herstellen der erforderlichen Verbindungen.

◆ Stromversorgung: Um die Lastzelle und den Mikrocontroller mit Strom zu versorgen.

Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle bei der sicheren Datenerfassung und -verarbeitung.

Schaltpläne für Lastzellen

Die Kabelkonfiguration einer Lastzelle ist für ihren Betrieb von entscheidender Bedeutung. Lastzellen sind typischerweise in 4-Draht- oder 6-Draht-Konfigurationen erhältlich.

◆ 4-Draht-Lastzelle: Diese Konfiguration enthält zwei Drähte zur Anregungsspannung und zwei für das Ausgangssignal. Das Schaltplan lautet wie folgt:

◆ 6-Draht-Lastzelle: Diese Konfiguration fügt zwei zusätzliche Drähte für Sense-Verbindungen hinzu und verbessert die Genauigkeit durch Ausgleich des Drahtwiderstands. Das Schaltplan ist unten dargestellt:

Die korrekte Verkabelung ist für genaue Messungen von wesentlicher Bedeutung, da falsche Verbindungen zu fehlerhaften Messungen führen können.

Lastzelle mit dem PIC -Mikrocontroller anschließen

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Lastzelle an einen PIC -Mikrocontroller anzuschließen:

1. Schließen Sie die Lastzelle mit dem HX711 -Modul an:

    ◆ Schließen Sie den roten Kabel (E+) der Lastzelle an die E+ -Anterminal des HX711 an.

    ◆ Schließen Sie den schwarzen Draht (E-) an den E-Terminal an.

    ◆ Schließen Sie den grünen Draht (A+) an den A+ -Anterminal und den weißen Draht (a-) an den A-Klemme an.

2. Schließen Sie den HX711 an den PIC -Mikrocontroller an:

    ◆ Verbinden Sie den DT (Daten) Pin des HX711 mit einem digitalen Eingabestift auf dem Bild.

    ◆ Schließen Sie den SCK (Uhr) -Pin an einen anderen digitalen Stift auf dem Bild an.

    ◆ Stellen Sie sicher, dass der HX711 entsprechend angetrieben wird.

3. Programmieren des Bildes:

    ◆ Verwenden Sie eine geeignete Programmiersprache (wie C), um ein Programm zu schreiben, das den HX711 initialisiert und die Daten liest.

    ◆ Implementieren Sie Funktionen, um die Rohdaten in Gewichtsmessungen umzuwandeln.

    Ladezelle an display_1 anschließen

Kalibrierung von Lastzellen

Die Kalibrierung ist entscheidend, um genaue Gewichtsmessungen sicherzustellen. Um eine Lastzelle zu kalibrieren:

1. Richten Sie die Lastzelle ein: Schließen Sie sie mit dem Bild an und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß verkabelt ist.

2. Wenden Sie bekannte Gewichte an: Legen Sie bekannte Gewichte auf die Lastzelle und zeichnen Sie die Messwerte auf.

3. Berechnen Sie den Kalibrierungsfaktor: Verwenden Sie die Formel:

Kalibrierungsfaktor = bekannt

4. Aktualisieren Sie den Code: Integrieren Sie den Kalibrierungsfaktor in Ihren Code, um Rohwerte in genaue Gewichtsmessungen umzuwandeln.

Zu den häufigen Fallstricken während der Kalibrierung gehört es, dass die Lastzelle nicht vor dem Einnehmen von Messwerten stabilisiert und keine Gewichtszelle für eine bessere Genauigkeit verwendet wird.

Signalverarbeitung und Dateninterpretation

Sobald die Lastzelle angeschlossen und kalibriert ist, besteht der nächste Schritt darin, die Signale zu verarbeiten. Der HX711 gibt ein digitales Signal aus, das das Gewicht darstellt. Dieses Signal muss korrekt interpretiert werden, um sinnvolle Messungen anzuzeigen.

1. Lesen Sie Daten: Verwenden Sie die HX711 -Bibliotheksfunktionen, um die Daten zu lesen.

2. Daten konvertieren: Konvertieren Sie die Rohdaten mit dem Kalibrierungsfaktor in Gewicht.

3. Anzeigen von Daten: Verwenden Sie einen LCD- oder Serienmonitor, um das Gewicht anzuzeigen.

Fehlerbehebung häufiges Problem

Wenn Sie Ladungszellen mit PIC -Mikrocontrollern verbinden, können Sie auf mehrere häufige Probleme stoßen:

◆ Falsche Messwerte: Überprüfen Sie die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass die Lastzelle koribriert wird.

◆ Keine Ausgabe: Stellen Sie sicher, dass der HX711 ordnungsgemäß mit dem Bild angetrieben und angeschlossen ist.

◆ Schwankende Messwerte: Stellen Sie sicher, dass die Lastzelle stabil ist und nicht Vibrationen ausgesetzt ist.

Abschluss

Das Anschließen einer Lastzelle mit einem PIC -Mikrocontroller ist ein einfacher Prozess, der das Verständnis der Komponenten, Verkabelungskonfigurationen und Programmierung umfasst. Mit dem richtigen Setup können Sie für verschiedene Anwendungen genaue Gewichtsmessungen durchführen. Mit dem Fortschritt der Technologie spielen Lastzellen weiterhin eine wichtige Rolle in Messsystemen in der gesamten Branche.

Lastzelle an DAQ_2 anschließen

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine Lastzelle und wie funktioniert sie?

Eine Lastzelle ist ein Sensor, der Kraft oder Gewicht in ein elektrisches Signal umwandelt, typischerweise unter Verwendung von Dehnungsmessgeräten.

2. Wie wähle ich die richtige Lastzelle für meine Anwendung aus?

Berücksichtigen Sie Faktoren wie Belastungskapazität, Genauigkeit und Umgebungsbedingungen bei der Auswahl einer Lastzelle.

3. Was sind die gängigen Arten von Lastzellen?

Die häufigsten Typen sind Dehnungsmesser, hydraulische und pneumatische Belastungszellen.

4. Wie kann ich Probleme mit meinem Lastzellen -Setup beheben?

Überprüfen Sie die Verkabelungsverbindungen, sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Kalibrierung und überprüfen Sie die Stromversorgung der Komponenten.

5. Welche Programmiersprachen können mit PIC -Mikrocontrollern verwendet werden?

Zu den allgemeinen Sprachen gehören C, C ++ und die Montagesprache, abhängig von der verwendeten Entwicklungsumgebung.


Tabelle der Inhaltsliste

Verwandte Produkte

Verwandte Produkte

Inhalt ist leer!

Motoranpassungshandbuch

Bitte geben Sie Ihre detaillierten Anforderungen an, und unsere Ingenieure bieten Ihnen die optimale Lösung, die auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten ist.

Kontaktieren Sie uns

Seit über einem Jahrzehnt befasst sich Fibos in der Herstellung von Mikrokraftsensor- und Lastzellen. Wir sind stolz darauf, alle unsere Kunden unabhängig von ihrer Größe zu unterstützen.

 Lastzellkapazitätsbereich von 100 g bis 1000 Tonnen
 Reduktionszeit um 40%.
Kontaktieren Sie uns

Sie können Ihre 2D/3D -CAD -Designdateien problemlos hochladen, und unser Verkaufstechnik -Team bietet Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot.

ÜBER UNS

FIBOS ist auf Forschung, Entwicklung und Produktion von Wäschekraftsensor spezialisiert.
Der Service- und
Kalibrierungskalibrierungsdienst ist NIST und entspricht ISO 17025.

Produkte

Customized Lastzelle

LÖSUNG

Kfz -Test

UNTERNEHMEN

 Kontakt:

 Telefon: +86 18921011531

 E -Mail: nickinfo@fibos.cn

 Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China

Copyright © Fibos Mess Technology (Changzhou) Co., Ltd. Sitemap