  nickinfo@fibos.cn |      0086 18921011531

Wie verbinde ich Lastzelle mit Arduino?

Ansichten: 222     Autor: Tina veröffentlichen Zeit: 2024-11-08 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Einführung

Lastzellen verstehen

>> Arten von Lastzellen

>> Anwendungen

Komponenten erforderlich

Verkabelung der Lastzelle mit Arduino

Verwenden des HX711 -Verstärkers

>> Vorteile der Verwendung von HX711

>> Erläuterung des Code

Kalibrierung der Lastzelle

Aufbau einer digitalen Skala

Fehlerbehebung häufiges Problem

Abschluss

FAQs

>> 1. Was ist eine Lastzelle?

>> 2. Wie funktioniert der HX711?

>> 3. Kann ich eine Lastzelle ohne HX711 verwenden?

>> 4. Was sind die gängigen Anwendungen von Lastzellen?

>> 5. Wie kalibriere ich meine Lastzelle?

Einführung

Lastzellen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in Wägungssystemen. Sie wandeln Kraft oder Gewicht in ein elektrisches Signal um, das von Mikrocontrollern wie Arduino gemessen und interpretiert werden kann. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Verbindung a Laden Sie die Zelle in einen Arduino unter Verwendung des HX711 -Verstärkers für genaue Gewichtsmessungen.

Lastzellen verstehen

Eine Lastzelle ist eine Art Wandler, der die mechanische Kraft in ein elektrisches Signal umwandelt. Die häufigste Art der Lastzelle ist die Lastzelle der Dehnungsmesser, die das Prinzip der in einer Weizensteinbrückenkonfiguration angeordneten Dehnungsmesser verwendet. Wenn eine Last angewendet wird, verformen sich die Dehnungsmessgeräte, ändern ihren Widerstand und erzeugen eine messbare Spannungsänderung.

Arten von Lastzellen

1. Kompressionslastzellen: Wird zur Messung von Druckkräften verwendet.

2. Spannungslastzellen: entwickelt, um Zugkräfte zu messen.

3..

Anwendungen

Lastzellen werden häufig in Industriegrößen, medizinischen Geräten und sogar in Robotik zur Kraftmessung eingesetzt.

Lastzelle an DAQ_2 anschließen

Komponenten erforderlich

Um eine Lastzelle an einen Arduino zu verbinden, benötigen Sie die folgenden Komponenten:

- Zelle laden

- HX711 -Lastzellverstärker

- Arduino Board (z. B. Arduino Uno)

- Pulloverdrähte

- Breadboard (optional)

- LCD -Anzeige (optional für die Ausgabe)

Verkabelung der Lastzelle mit Arduino

Das Verbinden einer Lastzelle mit einem Arduino beinhaltet einige einfache Schritte. Unten finden Sie ein Schaltplan, mit dem Sie die Verbindungen visualisieren können.

1. Schließen Sie die Lastzelle mit dem HX711 an:

- Red Draht (E+) zum HX711 E+ Klemme.

- Schwarzer Draht (E-) zum HX711 E-Terminal.

- Grüner Draht (A+) zum HX711 A+ Klemme.

- Weißer Draht (A-) zum HX711 A-Anschluss.

2. Verbinden Sie den HX711 mit dem Arduino:

- Schließen Sie den VCC -Pin des HX711 an den 5 -V -Stift am Arduino an.

- Schließen Sie den GND -Pin des HX711 an den GND -Pin am Arduino an.

- Schließen Sie den DT -Pin des HX711 an einen digitalen Stift am Arduino (z. B. D2) an.

- Schließen Sie den SCK -Stift des HX711 an einen anderen digitalen Stift am Arduino (z. B. D3) an.

Schließen Sie HX711 an, um cell_2 zu laden

Verwenden des HX711 -Verstärkers

Der HX711 ist ein Präzision 24-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC), das speziell für das Wiegen von Waagen entwickelt wurde. Es verstärkt die kleinen Spannungsänderungen aus der Lastzelle, sodass der Arduino genaue Gewichtsmessungen lesen kann.

Vorteile der Verwendung von HX711

- hohe Präzision und Genauigkeit

- Einfache Schnittstelle mit Arduino

- Niedriger Stromverbrauch

Erläuterung des Code

- Die `HX711` -Bibliothek ist enthalten, um die Kommunikation mit dem HX711 -Modul zu erleichtern.

- Die Funktion `scale.begin ()` initialisiert den HX711 mit den angegebenen Daten und den Taktstiften.

- Die Funktion `scale.get_units ()` `Ruft das Gewicht in Gramm ab.

Kalibrierung der Lastzelle

Die Kalibrierung ist entscheidend, um genaue Gewichtsmessungen sicherzustellen. Um Ihre Lastzelle zu kalibrieren:

1. Platzieren Sie ein bekanntes Gewicht auf die Lastzelle.

2. Passen Sie den Kalibrierungsfaktor in Ihrem Code an, bis die Ausgabe dem bekannten Gewicht entspricht.

Aufbau einer digitalen Skala

Sobald Sie Ihre Lastzelle angeschlossen und kalibriert haben, können Sie eine digitale Skala erstellen. Sie können das Gewicht auf einem LCD- oder Serienmonitor anzeigen.

Fehlerbehebung häufiges Problem

- ungenaue Messwerte: Stellen Sie sicher, dass die Lastzelle koribriert wird und nach losen Verbindungen prüfen.

- Keine Ausgabe: Stellen Sie sicher, dass der HX711 angetrieben und ordnungsgemäß mit dem Arduino verbunden ist.

Abschluss

Das Anschließen einer Lastzelle mit einem Arduino mit dem HX711 -Verstärker ist ein einfacher Prozess, der zahlreiche Möglichkeiten für Gewichtsmessanwendungen eröffnet. Mit den richtigen Komponenten und ein wenig Programmierung können Sie eine sehr genaue digitale Skala erstellen.

Schließen Sie Lastzellenverstärker mit Arduino6 an

FAQs

1. Was ist eine Lastzelle?

Eine Lastzelle ist ein Sensor, der Kraft oder Gewicht in ein elektrisches Signal umwandelt.

2. Wie funktioniert der HX711?

Der HX711 verstärkt die kleinen Spannungsänderungen aus der Lastzelle und ermöglicht genaue Gewichtsmessungen.

3. Kann ich eine Lastzelle ohne HX711 verwenden?

Ja, aber es erfordert ein komplexeres Setup mit zusätzlichen Komponenten.

4. Was sind die gängigen Anwendungen von Lastzellen?

Lastzellen werden in industriellen Maßstäben, medizinischen Geräten und Robotik zur Kraftmessung verwendet.

5. Wie kalibriere ich meine Lastzelle?

Platzieren Sie ein bekanntes Gewicht in die Lastzelle und passen Sie den Kalibrierungsfaktor in Ihrem Code ein, bis der Ausgang dem bekannten Gewicht entspricht.

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Anschließen einer Lastzelle mit Arduino, um sicherzustellen, dass Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, um Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen.

Tabelle der Inhaltsliste

Verwandte Produkte

Verwandte Produkte

Inhalt ist leer!

Motoranpassungshandbuch

Bitte geben Sie Ihre detaillierten Anforderungen an, und unsere Ingenieure bieten Ihnen die optimale Lösung, die auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten ist.

Kontaktieren Sie uns

Seit über einem Jahrzehnt befasst sich Fibos in der Herstellung von Mikrokraftsensor- und Lastzellen. Wir sind stolz darauf, alle unsere Kunden unabhängig von ihrer Größe zu unterstützen.

 Lastzellkapazitätsbereich von 100 g bis 1000 Tonnen
 Reduktionszeit um 40%.
Kontaktieren Sie uns

Sie können Ihre 2D/3D -CAD -Designdateien problemlos hochladen, und unser Verkaufstechnik -Team bietet Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot.

ÜBER UNS

FIBOS ist auf Forschung, Entwicklung und Produktion von Wäschekraftsensor spezialisiert.
Der Service- und
Kalibrierungskalibrierungsdienst ist NIST und entspricht ISO 17025.

Produkte

Customized Lastzelle

LÖSUNG

Kfz -Test

UNTERNEHMEN

 Kontakt:

 Telefon: +86 18921011531

 E -Mail: nickinfo@fibos.cn

 Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China

Copyright © Fibos Mess Technology (Changzhou) Co., Ltd. Sitemap