  nickinfo@fibos.cn |      0086 18921011531

Wie mache ich eine Lastzelle?

Ansichten: 222     Autor: Tina veröffentlichen Zeit: 2024-10-22 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Einführung

Grundlagen der Lastzellen verstehen

>> Schlüsselkomponenten einer Lastzelle

Überlegungen zum Entwurf von Zellen beladen

>> 1. Belastungskapazität

>> 2. Genauigkeit und Präzision

>> 3.. Umweltfaktoren

>> 4. Größe und Formbeschränkungen

Kraftsensorkonstruktion: Schritt-für-Schritt-Anleitung

>> Schritt 1: Wählen Sie Ihre Materialien aus

>> Schritt 2: Entwerfen Sie den Lastzellkörper

>> Schritt 3: Anwendung von Dehnungsmessgeräten

>> Schritt 4: Konfiguration der Weizensteinbrücke

>> Schritt 5: Signalverstärkung

>> Schritt 6: Kalibrierung

DIY -Gewichtsmesssystem

Fortgeschrittene Techniken und Überlegungen

>> Temperaturkompensation

>> Mehrere Achsenmessungen

>> Drahtlose Datenübertragung

Fehlerbehebung und Wartung

>> 1. Drift

>> 2. Nichtlinearität

>> 3. Hysterese

>> 4. Elektrisches Geräusch

Abschluss

Häufig gestellte Fragen

>> F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Lastzelle und einer Dehnungsmesser?

>> F2: Wie wähle ich die richtige Kapazität für meine Lastzelle aus?

>> F3: Kann ich eine Lastzelle unter Wasser verwenden?

>> F4: Wie oft soll ich meine Lastzelle kalibrieren?

>> F5: Was ist der Unterschied zwischen einer Komprimierung und einer Spannungslastzelle?

Einführung

Lastzellen sind wesentliche Komponenten in verschiedenen Branchen, von der Herstellung und der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Gesundheits- und Landwirtschaft. Diese Geräte wandeln mechanische Kraft in messbare elektrische Signale um und ermöglichen genaue Gewichts- und Kraftmessungen. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die Feinheiten des Designs, der Konstruktion und der Anwendung von Lastzellen und geben Ihnen das Wissen, Ihre eigene Lastzelle zu erstellen oder diese entscheidenden Sensoren besser zu verstehen.

Grundlagen der Lastzellen verstehen

Bevor Sie sich mit dem Konstruktionsprozess befassen, ist es wichtig, die grundlegenden Prinzipien hinter Lastzellen zu erfassen. In ihrem Kern verwenden Lastzellen das Konzept der Stamm, um die Kraft zu messen. Wenn eine externe Kraft angewendet wird, wird der Körper der Lastzelle geringfügig verformt, und diese Verformung wird unter Verwendung von Dehnungsmessgeräten gemessen.

Schlüsselkomponenten einer Lastzelle

1. Sensorelement (normalerweise Metall)

2. Dehnungsmessgeräte

3. Weizensteinbrückenkreislauf

4. Signalverstärkungssystem

5. Wohnraum oder Gehäuse

Überlegungen zum Entwurf von Zellen beladen

Das Entwerfen einer effektiven Lastzelle erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren:

1. Belastungskapazität

Bestimmen Sie die maximale Kraft, die Ihre Lastzelle messen muss. Dies wird die Auswahl der Materialien und des Gesamtdesigns beeinflussen.

2. Genauigkeit und Präzision

Berücksichtigen Sie die für Ihre Bewerbung erforderliche Genauigkeit. Eine höhere Präzision ist häufig mit höheren Kosten und kann möglicherweise anspruchsvollere Komponenten erfordern.

3.. Umweltfaktoren

Berücksichtigen Sie Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit und mögliche Exposition gegenüber Chemikalien oder harten Bedingungen, die die Leistung der Lastzelle beeinflussen können.

4. Größe und Formbeschränkungen

Die physikalischen Abmessungen Ihrer Lastzelle sollten für die beabsichtigte Anwendung geeignet sein. Zu den allgemeinen Formen gehören S-Strahl-, Kanister- und Knopfdesigns.

Kraftsensorkonstruktion: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem wir die Grundlagen behandelt haben, tauchen wir in den Prozess der Konstruktion einer Lastzelle ein.

Lastzelle

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Materialien aus

Wählen Sie ein geeignetes Material für den Lastzellenkörper. Zu den gemeinsamen Entscheidungen gehören:

- Aluminium: Leicht und korrosionsfest

- Stahl: langlebig und geeignet für Anwendungen mit hoher Kapazität

- Edelstahl: ideal für harte Umgebungen oder Anwendungen für Lebensmittelqualität

Schritt 2: Entwerfen Sie den Lastzellkörper

Erstellen Sie ein Design, das eine messbare Verformung unter Last ermöglicht und gleichzeitig die strukturelle Integrität aufrechterhält. Beliebte Designs umfassen:

- Biegestrahl

- Scherstrahl

- Komprimierungsspalte

- S-Typ

Verwenden Sie die CAD-Software (Computer-Aided Design), um Ihre Lastzelle zu modellieren und ihre Leistung unter verschiedenen Lasten zu simulieren.

Schritt 3: Anwendung von Dehnungsmessgeräten

Dehnungsmessgeräte sind das Herz Ihrer Lastzelle. Sie wandeln mechanische Verformungen in Änderungen des elektrischen Widerstands um. Befolgen Sie diese Schritte für die ordnungsgemäße Anwendung von Dehnungsmessgeräten:

1. Reinigen und bereiten Sie die Oberfläche Ihres Lastzellkörpers vor.

2. Tragen Sie eine dünne Klebstoffschicht auf die festgelegten Bereiche auf.

3. Platzieren Sie die Dehnungsmessgeräte sorgfältig in die richtige Ausrichtung.

V.

5.

Schritt 4: Konfiguration der Weizensteinbrücke

Schließen Sie Ihre Dehnungsmessgeräte in einem Weizensteinbrückenkreis an. Diese Konfiguration ermöglicht eine Temperaturkompensation und eine erhöhte Empfindlichkeit. Die häufigsten Arrangements sind:

- Viertelbrücke: Verwendet eine aktive Dehnungsmesser

- Halbbrücke: Verwendet zwei aktive Dehnungsmessgeräte

- Volle Brücke: Verwendet vier aktive Dehnungsmessgeräte

Schritt 5: Signalverstärkung

Das Ausgangssignal einer Weizensteinbrücke ist typischerweise sehr klein, oft im Millivolt -Bereich. Um dieses Signal verwendbar zu machen, müssen Sie es verstärken. Zu den Optionen gehören:

- Instrumentierungsverstärker

- Betriebsverstärker

- Speziallastzellverstärkermodule

Wählen Sie eine Verstärkungsmethode, die die erforderliche Verstärkung bietet und gleichzeitig Geräusche und Drift minimiert.

Schritt 6: Kalibrierung

Die ordnungsgemäße Kalibrierung ist für genaue Messungen von entscheidender Bedeutung. Folgen Sie folgenden Schritten:

1. Wenden Sie bekannte Gewichte auf Ihre Lastzelle an.

2. Nehmen Sie die Ausgangsspannung für jedes Gewicht auf.

3. Erstellen Sie eine Kalibrierungskurve, indem Sie Gewicht im Vergleich zu Spannung aufnehmen.

4. Verwenden Sie diese Kurve, um zukünftige Spannungswerte in Gewichts- oder Kraftmessungen umzuwandeln.

DIY -Gewichtsmesssystem

Nachdem Sie Ihre Lastzelle konstruiert haben, können Sie sie in ein vollständiges Gewichtsmesssystem einbeziehen. Hier ist ein einfaches Setup:

1. montieren Sie Ihre Lastzelle sicher.

2. Schließen Sie die Lastzelle an Ihren Amplifikationskreis an.

3.. Schnittstellen Sie das amplifizierte Signal mit einem Mikrocontroller (z. B. Arduino oder Raspberry Pi).

4. Schreiben Sie Code, um das analoge Signal in eine digitale Lesart zu konvertieren.

5. Zeigen Sie die Ergebnisse auf einem LCD -Bildschirm an oder senden Sie sie zur Protokollierung an einen Computer.

Machen Sie eine Lastzelle2

Fortgeschrittene Techniken und Überlegungen

Wenn Sie sich mit dem Design und der Konstruktion von Ladungszellen besser auskennen, sollten Sie diese fortschrittlichen Themen untersuchen:

Temperaturkompensation

Temperaturschwankungen können die Genauigkeit der Lastzellen beeinflussen. Temperaturkompensationstechniken implementieren, z. B.:

- Verwenden von temperaturempfindlichen Widerständen in Ihrem Brückenkreis

- Einbeziehung von Temperatursensoren und Softwarekorrektur

Mehrere Achsenmessungen

Konstruktionslastzellen, die die Kräfte in mehreren Richtungen gleichzeitig messen können. Dies ist besonders nützlich in Robotik- und Luft- und Raumfahrtanwendungen.

Drahtlose Datenübertragung

Integrieren Sie drahtlose Kommunikationsmodule (z. B. Bluetooth oder Wi-Fi), um Lastzelldaten zu übertragen, ohne dass physische Verbindungen erforderlich sind.

Fehlerbehebung und Wartung

Selbst gut gestaltete Lastzellen können auf Probleme stoßen. Hier sind einige häufige Probleme und Lösungen:

1. Drift

Wenn Ihre Ladungszellenausgabe im Laufe der Zeit driftet, überprüfen Sie:

- Lose Verbindungen

- Temperaturschwankungen

- Mechanische Spannung des Lastzellkörpers

2. Nichtlinearität

Verbesserung der Linearität durch:

- Verfeinerung Ihres Kalibrierungsprozesses

- Einstellen des Lastzelldesigns, um die Spannung gleichmäßiger zu verteilen

3. Hysterese

Hysterese reduzieren durch:

- Verwenden von Materialien mit höherer Qualität

- Optimierung der Lastzellgeometrie

4. Elektrisches Geräusch

Minimieren Sie das Geräusch durch:

- mit abgeschirmten Kabeln

- Implementierung geeignete Erdungstechniken

- Hinzufügen von Tiefpassfiltern zu Ihrer Signalkonditionierungsschaltung

Eine regelmäßige Wartung, einschließlich neukalibrierender und visueller Inspektionen, wird dazu beitragen, die Langlebigkeit und Genauigkeit Ihrer Lastzelle zu gewährleisten.

Abschluss

Das Erstellen einer Lastzelle von Grund auf ist ein herausfordernder, aber lohnender Prozess, der Maschinenbau, elektrische Konstruktion und Signalverarbeitung kombiniert. Durch das Verständnis der Prinzipien hinter Lastzellbetrieb und den in diesem Handbuch beschriebenen Schritten können Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benutzerdefinierte Kraftmesslösungen entwickeln. Imiti erinnern, dass Praxis und Experimentieren der Schlüssel zum Beherrschen von Lastzellen -Design sind. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre ersten Versuche nicht perfekt sind-jede Iteration bringt Sie näher an die Erzeugung von Hochleistungs- und zuverlässigen Lastzellen.

Lastzelle

Häufig gestellte Fragen

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Lastzelle und einer Dehnungsmesser?

A1: Eine Dehnungsmesser ist eine Komponente, die in einer Lastzelle verwendet wird. Die Dehnungsmesser misst die Verformung des Lastzellenkörpers, während die Lastzelle als Ganzes die vollständige Kraftmessvorrichtung ist, einschließlich des Erfassungselements, der Dehnungsmessgeräte und der zugehörigen Schaltkreise.

F2: Wie wähle ich die richtige Kapazität für meine Lastzelle aus?

A2: Wählen Sie eine Lastzelle mit einer Kapazität aus, die Ihre maximal erwartete Last um 20-50%überschreitet. Dies bietet einen Sicherheitsspielraum und trägt zur Gewährleistung der Genauigkeit im gesamten Messbereich bei.

F3: Kann ich eine Lastzelle unter Wasser verwenden?

A3: Ja, aber Sie müssen eine speziell entwickelte Tauchlastzelle mit geeigneten Versiegelungs- und wasserdichten Materialien verwenden. Standardlastzellen sind ohne ordnungsgemäße Modifikationen nicht für den Unterwasserverbrauch geeignet.

F4: Wie oft soll ich meine Lastzelle kalibrieren?

A4: Die Kalibrierungsfrequenz hängt von der Verwendung und Umweltfaktoren ab. Kalibrieren Sie in der Regel Ihre Lastzelle mindestens einmal im Jahr oder häufiger, wenn Sie eine Drift in den Messungen oder nach dem Aussetzen der Lastzelle Überladungen feststellen.

F5: Was ist der Unterschied zwischen einer Komprimierung und einer Spannungslastzelle?

A5: Kompressionslastzellen sind so ausgelegt, dass die Kräfte, die in die Zelle nach innen drücken, messen, während Spannlastzellen die Ziehkräfte messen. Einige Lastzellen können sowohl Kompression als auch Spannung messen, die als universelle oder bidirektionale Belastungszellen bezeichnet werden.

Tabelle der Inhaltsliste

Verwandte Produkte

Verwandte Produkte

Inhalt ist leer!

Motoranpassungshandbuch

Bitte geben Sie Ihre detaillierten Anforderungen an, und unsere Ingenieure bieten Ihnen die optimale Lösung, die auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten ist.

Kontaktieren Sie uns

Seit über einem Jahrzehnt befasst sich Fibos in der Herstellung von Mikrokraftsensor- und Lastzellen. Wir sind stolz darauf, alle unsere Kunden unabhängig von ihrer Größe zu unterstützen.

 Lastzellkapazitätsbereich von 100 g bis 1000 Tonnen
 Reduktionszeit um 40%.
Kontaktieren Sie uns

Sie können Ihre 2D/3D -CAD -Designdateien problemlos hochladen, und unser Verkaufstechnik -Team bietet Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot.

ÜBER UNS

FIBOS ist auf Forschung, Entwicklung und Produktion von Wäschekraftsensor spezialisiert.
Der Service- und
Kalibrierungskalibrierungsdienst ist NIST und entspricht ISO 17025.

Produkte

Customized Lastzelle

LÖSUNG

Kfz -Test

UNTERNEHMEN

 Kontakt:

 Telefon: +86 18921011531

 E -Mail: nickinfo@fibos.cn

 Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China

Copyright © Fibos Mess Technology (Changzhou) Co., Ltd. Sitemap