  nickinfo@fibos.cn |      0086 18921011531

Was ist FS in Lastzellen?

Ansichten: 222     Autor: Tina Veröffentlichung Zeit: 2024-11-22 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Lastzellen verstehen

>> Arten von Lastzellen

>> Wie Lastzellen funktionieren

Was ist Full Skala (FS)?

>> Ausgabe in voller Skala (FSO)

>> Wichtigkeit der vollständigen Ausgabe

Bedeutung von FS in der Auswahl von Lastzellen

>> Genauigkeit und Präzision

>> Anwendungseignung

>> Sicherheitsüberlegungen

Faktoren, die die vollständige Ausgabe beeinflussen

>> Temperatureffekte

>> Nichtlinearität

>> Hysterese

>> Mechanischer Spannung

>> Installationsbedingungen

So berechnen Sie die Ausgabe in voller Skala

Kalibrierung von Lastzellen

>> Schritte zur Kalibrierung

Abschluss

Verwandte Fragen

>> 1. Wofür steht FSO in Lastzellen?

>> 2. Wie wirkt sich die Temperatur auf Lastzellen aus?

>> 3. Was ist die Nichtlinearität in Lastzellen?

>> 4. Warum ist die Hysterese in Lastzellen wichtig?

>> 5. Wie wähle ich die richtige Lastzelle aus?

Lastzellen verstehen

A Lastzelle ist ein Wandler, der eine darauf in ein elektrische Signal angelegte Kraft umwandelt. Diese Umwandlung ermöglicht eine präzise Messung von Gewicht oder Kraft in verschiedenen Anwendungen, einschließlich Industrieskalen, medizinischen Geräten und Forschungsgeräten.

Arten von Lastzellen

Es gibt verschiedene Arten von Lastzellen, die jeweils für bestimmte Anwendungen ausgelegt sind:

- Belastungszellen der Dehnungsmessgeräte: Der häufigste Typ unter Verwendung von Dehnungsmessgeräten zur Messung der Deformation.

- Hydraulische Belastungszellen: Verwenden Sie den Flüssigkeitsdruck, um die Kraft zu messen.

- Pneumatische Lastzellen: Kraft durch Änderungen des Luftdrucks messen.

- Einzelpunktlastzellen: Ideal für kleine Skalen, in denen die Last an einem einzigen Punkt angewendet wird.

- S-Strahl-Lastzellen: Wird für Spannungs- und Kompressionsmessungen verwendet, häufig in Overhead-Skalen.

- Scherstrahllastzellen: aufgrund ihres robusten Designs üblicherweise in Plattformskalen verwendet.

fs in lader cell_1

Wie Lastzellen funktionieren

Lastzellen arbeiten basierend auf dem Prinzip der Umwandlung der mechanischen Energie (Kraft) in elektrische Energie. Wenn eine Last auf die Lastzelle angewendet wird, verformt sie sich geringfügig. Diese Verformung verändert den Widerstand von Anstiegsmessgeräten, die an die Lastzelle gebunden sind, wodurch ein elektrisches Signal proportional zur angelegten Kraft erzeugt wird.

Das Ausgangssignal kann in einer digitalen Auslese verarbeitet und angezeigt werden oder in Steuerungssystemen für automatisierte Prozesse verwendet werden.

Was ist Full Skala (FS)?

Im Kontext von Lastzellen bezieht sich Full -Skala (FS) auf die maximale Belastung, die eine Lastzelle genau messen kann. Es ist eine kritische Spezifikation, die die Obergrenze des Betriebsbereichs der Lastzelle definiert.

Ausgabe in voller Skala (FSO)

Full Scale Output (FSO) wird häufig synonym mit FS verwendet. Es repräsentiert das von der Lastzelle erzeugte elektrische Ausgangssignal, wenn es in die maximale Nennkapazität geladen wird. FSO wird typischerweise in Millivolts pro Volt (MV/V) exprimiert, was angibt, wie viel Spannungsausgang jedem auf die Lastzelle angewendeten Anregung entspricht.

Wenn beispielsweise eine Lastzelle einen FSO von 2 mV/V aufweist und einer maximalen Nennkapazität (z. B. 10.000 kg) ausgesetzt ist, beträgt das Ausgangssignal bei einer Anregungsspannung von 10 V ca. 20 mV.

Wichtigkeit der vollständigen Ausgabe

Das Verständnis von FSO ist entscheidend, da es direkt beeinflusst, wie genau und zuverlässig eine Lastzelle die Kräfte innerhalb ihres angegebenen Bereichs messen kann. Ein höheres FSO zeigt an, dass kleine Laständerungen signifikantere Spannungsänderungen erzeugen, was die Messempfindlichkeit verbessern kann.

Bedeutung von FS in der Auswahl von Lastzellen

Das Verständnis von FS ist bei der Auswahl einer Lastzelle für Ihre Anwendung von entscheidender Bedeutung. Hier sind einige Gründe warum:

Genauigkeit und Präzision

Die Genauigkeit einer Lastzelle wird häufig als Prozentsatz ihres vollständigen Maßstabs angegeben. Beispielsweise bedeutet eine Lastzelle mit einer Genauigkeitsspezifikation von ± 0,1% FS, dass die Messung bei maximaler Kapazität um ± 10 kg variieren kann, wenn ihre vollständige Skala 10.000 kg beträgt.

Anwendungseignung

Unterschiedliche Anwendungen erfordern unterschiedliche FS -Werte:

- Industrielles Wiegen: Möglicherweise erfordern Lastzellen mit hoher Kapazität mit FS-Werten in Tonnen.

- Labormessungen: benötigen häufig Lastzellen mit geringerer Kapazität mit präzisen FS -Werten.

- Medizinprodukte: Erfordern Sie hohe Präzision und niedrige Geräuschpegel; Daher ist eine angemessene FS -Auswahl kritisch.

- Automobiltest: Beinhaltet dynamische Lasten; Die Auswahl eines geeigneten FS sorgt daher für genaue Messungen während des Tests.

fs in lader cell_3

Sicherheitsüberlegungen

Die Auswahl einer Lastzelle mit einem geeigneten FS -Wert gewährleistet die Sicherheit während des Betriebs. Die Verwendung einer Lastzelle, die über die Nennkapazität hinausgeht, kann zu einem Ausfall oder ungenauen Messwerten führen, die möglicherweise Risiken in industriellen Umgebungen oder kritischen Anwendungen wie medizinischen Geräten darstellen.

Faktoren, die die vollständige Ausgabe beeinflussen

Mehrere Faktoren können die Leistung und Zuverlässigkeit der Ausgabe in voller Skala in Lastzellen beeinflussen:

Temperatureffekte

Temperaturschwankungen können den Nullbilanz und die Empfindlichkeit einer Lastzelle beeinflussen, was zu Ungenauigkeiten bei den Messungen in voller Ebene führt. Die meisten Hersteller liefern Temperaturkompensationsdaten, um diese Effekte zu mildern.

Nichtlinearität

Die Nichtlinearität bezieht sich darauf, wie viel der tatsächliche Ausgang von einer geraden Linie zwischen Nullausgang und Ausgangsausgang in voller Skala abweicht. Diese Abweichung kann Fehler vornehmen, insbesondere bei höheren Lasten.

Hysterese

Hysterese ist der Unterschied in den Ausgangswerten, wenn Lasten angewendet und dann entfernt werden. Es kann die Wiederholbarkeit und Genauigkeit in vollem Umfang beeinflussen.

Mechanischer Spannung

Eine längere Exposition gegenüber Lasten in der Nähe oder in vollem Umfang kann zu mechanischer Müdigkeit im Laufe der Zeit führen, was möglicherweise die Leistung und Genauigkeit beeinflusst.

Installationsbedingungen

Eine unsachgemäße Installation kann zu einer Fehlausrichtung oder einer ungleichmäßigen Belastung der Lastzelle führen, was zu Ungenauigkeiten bei den Messungen führt, insbesondere in der Nähe der vollen Skala.

So berechnen Sie die Ausgabe in voller Skala

Um die Ausgabe (FO) mit voller Skala zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:

$$

text {fso} = frac { text {Ausgangsspannung in voller Kapazität}} { text {Anregungsspannung}} Times text {bewertete Kapazität}

$$

Wenn beispielsweise eine Lastzelle eine Ausgangsspannung von 20 mV bei ihrer Nennkapazität mit einer Anregungsspannung von 10 V erzeugt:

$$

text {fso} = frac {20 text {mv}} {10 text {v}} = 2 text {mv/v}

$$

Dies bedeutet, dass für jeden an die Lastzelle gelieferten Volt ein Ausgang von 2 mV in voller Skala vorliegt.

Kalibrierung von Lastzellen

Die Kalibrierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass eine Lastzelle in ihrem operativen Bereich genaue Messwerte bietet. Der Kalibrierungsprozess umfasst die Anwendung bekannter Gewichte auf die Lastzelle und das Einstellen seiner Ausgabe, bis er diesen bekannten Werten innerhalb bestimmter Toleranzen übereinstimmt.

Schritte zur Kalibrierung

1. Bereiten Sie Kalibrierungsgewichte vor: Verwenden Sie zertifizierte Gewichte, die auf nationale Standards zurückzuführen sind.

2. Einrichten von Geräten: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher sind und dass es keine Interferenzquellen gibt.

3.. Wenden Sie bekannte Gewichte an: Wenden Sie nach und nach bekannte Gewichte im gesamten Bereich von Null bis hin zu vollem Maßstab.

4. Datensatzausgangssignale: Messen und zeichnen Sie die Ausgangssignale auf, die jedem bekannten Gewicht entsprechen.

5. Kalibrierungseinstellungen einstellen: Wenn zwischen den erwarteten und den tatsächlichen Ausgängen Abweichungen gefunden werden, stellen Sie die Kalibrierungseinstellungen entsprechend ein.

6. Kalibrierung überprüfen: Wiederholen Sie die Messungen nach Anpassungen, um die Genauigkeit über alle Punkte hinweg sicherzustellen.

Die ordnungsgemäße Kalibrierung stellt sicher, dass Ihre Messungen im Laufe der Zeit und unter unterschiedlichen Bedingungen zuverlässig bleiben.

Abschluss

Das Verständnis der vollständigen Skala (FS) und der Full -Skala -Ausgabe (FSO) ist für die Auswahl und Verwendung von Lastzellen effektiv in verschiedenen Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Durch Berücksichtigung von Faktoren wie Genauigkeit, Temperatureffekten, Nichtlinearität, Hysterese, mechanischer Spannung, Installationsbedingungen und Kalibrierungsprozessen können Benutzer sicherstellen, dass sie die richtige Lastzelle für ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Lastzellen spielen eine entscheidende Rolle in der Branche, die von der Herstellung bis zur Gesundheitsversorgung reichen, indem genaue Gewichtsmessungen für Qualitätskontrollprozesse oder Patientenüberwachungssysteme erforderlich sind.

Biegestrahllast cellv_2

Verwandte Fragen

1. Wofür steht FSO in Lastzellen?

FSO steht für den vollständigen Ausgang in vollem Umfang, der das maximale elektrische Ausgangssignal angibt, das von einer Lastzelle erzeugt wird, wenn es seine Nennkapazität erreicht.

2. Wie wirkt sich die Temperatur auf Lastzellen aus?

Temperaturschwankungen können sich auf das Nullbalance und die Empfindlichkeit auswirken, was zu Ungenauigkeiten bei den Messungen in voller Ebene führt.

3. Was ist die Nichtlinearität in Lastzellen?

Die Nichtlinearität bezieht sich darauf, wie viel der tatsächliche Ausgang von einer idealen geraden Leitung zwischen Nullausgang und Ausgabe in voller Skala abweicht.

4. Warum ist die Hysterese in Lastzellen wichtig?

Die Hysterese beeinflusst die Wiederholbarkeit und Genauigkeit, indem sie Unterschiede in den Ausgangsmessungen verursachen, wenn Lasten angewendet werden, und wenn sie entfernt werden.

5. Wie wähle ich die richtige Lastzelle aus?

Betrachten Sie Faktoren wie Kapazitätsanforderungen, Anwendungstyp, Umgebungsbedingungen und die gewünschte Genauigkeit bei der Auswahl einer Lastzelle.

Tabelle der Inhaltsliste

Verwandte Produkte

Verwandte Produkte

Inhalt ist leer!

Motoranpassungshandbuch

Bitte geben Sie Ihre detaillierten Anforderungen an, und unsere Ingenieure bieten Ihnen die optimale Lösung, die auf Ihre spezifische Anwendung zugeschnitten ist.

Kontaktieren Sie uns

Seit über einem Jahrzehnt befasst sich Fibos in der Herstellung von Mikrokraftsensor- und Lastzellen. Wir sind stolz darauf, alle unsere Kunden unabhängig von ihrer Größe zu unterstützen.

 Lastzellkapazitätsbereich von 100 g bis 1000 Tonnen
 Reduktionszeit um 40%.
Kontaktieren Sie uns

Sie können Ihre 2D/3D -CAD -Designdateien problemlos hochladen, und unser Verkaufstechnik -Team bietet Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot.

ÜBER UNS

FIBOS ist auf Forschung, Entwicklung und Produktion von Wäschekraftsensor spezialisiert.
Der Service- und
Kalibrierungskalibrierungsdienst ist NIST und entspricht ISO 17025.

Produkte

Customized Lastzelle

LÖSUNG

Kfz -Test

UNTERNEHMEN

 Kontakt:

 Telefon: +86 18921011531

 E -Mail: nickinfo@fibos.cn

 Add: 12-1 Xinhui Road, Fengshu Industrial Park, Changzhou, China

Copyright © Fibos Mess Technology (Changzhou) Co., Ltd. Sitemap